
Unter dem Motto „Wo gehen wir denn hin?“ – einem Zitat aus dem Romanfragment Heinrich von Ofterdingen des romantischen Dichters Novalis (1772-1801), dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 250. Mal jährt, lädt die Guthmann Akademie in Kooperation mit dem Kulturamt Spandau im Juni 2022 bildende Künstlerinnen und Künstler zum Pleinair im Park nach Neukladow ein. Die Teilnehmer*innen dieses Jahres gehen dabei weit über das traditionelle Verständnis von Freiluftmalerei hinaus, wenn sie im Medium von Malerei, Zeichnung, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, Konzept- und Videokunst das Thema reflektieren und über damit zusammenhängende Fragen nachdenken: Was bedeutet Romantik heute und was macht Neukladow zu einem Sehnsuchtsort? Welches künstlerische Potential vermag der Ort zu wecken? Und welche Visionen lassen sich hier entwickeln? Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche mit kunstintereressierten Besucher*innen. Herzlich willkommen!
Zum DOWNLOAD: Einladung Neukladow Symposium 2022
Veranstaltungsort:
Gutshaus Neukladow, Neukladower Allee 9-12,14089 Berlin-Kladow
Verkehrsanbindungen: Bus X 34, 134, 697 bis Neukladower Allee, BVG-Fähre 10
__________________________________________________
Neu-Cladower Pleinair 2021



FREILUFTATELIER GUTSPARK
13. – 17.09. u. 20.-24.09.2021 – 11-17 Uhr
Im September 2021 veranstaltet die Guthmann Akademie das 2. Neu-Cladower Pleinair im Gutspark Neukladow (Neukladower Allee 9-12, 14089 Berlin).
Mit dabei sind die Künstlerinnen und Künstler Matthias Beckmann, Frauke Bohge, Ulrich Gleiter, Matthias Koeppel, Micha Otto, Lilla von Puttkamer, SOOKI, Renata Tumarova und Anna-Lisa Unkuri. Zusammen mit Studierenden der Bildenden Kunst werden die Künstler*innen vom 13. bis 17. September und vom 20. bis 24. September 2021 jeweils montags bis freitags zwischen 11 und 17 Uhr im Gutspark Neukladow arbeiten und dabei ihre jeweiligen Perspektiven auf den Ort festzuhalten.
AUF DEN SPUREN BERÜHMTER KÜNSTLER DURCH DEN GUTSPARK
Führung mit Dr. Miriam-Esther Owesle
13.–17.09. u. 20.–24.09.2021 – 14 Uhr
Während des Neu-Cladower Pleinairs führt die Leiterin der Guthmann Akademie, die Kunsthistorikerin und Autorin Dr. Miriam-Esther Owesle, täglich durch den Gutspark und lädt dazu ein, mit ihr gemeinsam den Spuren berühmter Künstler wie den Malern Max Slevogt und Max Liebermann, dem Bildhauer August Gaul, dem Pianisten Conrad Ansorge, der Schauspielerin Tilla Durieux, dem Regisseur Max Reinhardt, dem Kulturphilosophen und Politiker Walther Rathenau und vielen mehr durch den Park zu folgen.
Treffpunkt: Gutshaus, Südseite (v. d. Café)
Teilnahmegebühr Führung: 10 € (erm. 8 €)
Das zweite Neu-Cladower Pleinair 2021 findet im Rahmen des Jahresprogramms der Guthmann Akademie Dem Flüchtigen Dauer verleihen statt und wird gefördert vom Fonds Dezentrale Kulturarbeit des Bezirks Spandau.
